

Aruba vom Alten Bach (Aruba) Albert Einstein vom Alten Bach (Einstein) Aita vom Alten Bach (Aita) Amidala-Lotta vom Alten Bach (Lotta)
Amore Mia vom Alten Bach (Mia) Akira vom Alten Bach (Akira) Anneliese vom Alten Bach (Juna)
Adelheid vom Alten Bach (Nala) Amadeus Mozart vom Alten Bach (Yuma) Alfred Hitchcock vom Alten Bach (Colpo)

Der Papa
Aegis Boston Karantanski
* 27.11.2013
Vater: Shamrock Courageous Admiral
Mutter: Breezy Ridge im Wald und auf der Heide
Widerist 70cm
Slowenischer Champion
Gesundheit
HD-B
ECD frei
OCD frei
Augenuntersuchung (29.03.2019) frei





Die ersten Welpenfotos

Die ersten beiden Wochen sind um...
Die erste beiden Woche mit unseren A-chens liegt hinter uns. Alle sind wohl auf - okay Frauchen und Herrchen haben die ersten Augenringe, aber dafür werden wir von den kleinen Schätzchen super entschädigt. Lucy hat die Rolle als Mama super angenommen und macht einen großartigen Job. Wir sind so stolz auf sie!
Inzwischen hat sich hier das Leben schön ein gespielt. Die Kleinen haben bereits ihre Äuglein geöffnet und unternehmen die ersten wackeligen Gehversuche. Beim Gewicht haben alle schön zugelegt und dieses inzwischen mehr als verdoppelt.
Lucy macht weiterhin einen super tollen Job und gönnt sich auch ihre Auszeiten. Das ist wichtig, denn eine gestresste Mami können die Racker natürlich nicht gebrauchen. Frauchen und Herrschen unterstützen die Maus wo immer es nötig ist.
Jetzt wird es langsam Zeit, dass wir das Wohnzimmer für die ersten Erkundungsreisen herrichten, denn die Lust am Entdecken hat die Rasselbande auf jeden Fall.
Es ist schon beeindruckend, wie schnell sich die Kleinen entwickeln wie man auf den folgenden Bildern sehen kann.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

Die Welpen im Alter von 2 Wochen

Die dritte Woche
Die Zeit vergeht wie im Flug. Drei Wochen sind die Kleinen nun schon alt und aus den "kleinen Hamster" sind inzwischen "kleine Große Schweizer" geworden.
Die Bärchen laufen nun schon gerne und zügig durch die Box. Die erste Entwurmung haben die "Zwerge" nun auch schon hinter sich und ihr Gewicht zum Teil bereits vervierfacht. Jetzt wird Zeit, dass sie einen größeren Bereich bekommen.
Mama Lucy macht auch weiterhin einen tollen Job und auch Fina hat immer ein wachsames Auge auf die kleinen Racker.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |

Die Welpen im Alter von 3 Wochen

Die vierte Woche
Sind die kleinen Racker aktiv geworden und natürlich auch wieder gewachsen. Wenn wir auf die Bilder von letzter Woche schaue und die Welpen heute sehen, dann kann man es kaum glauben, dass da nur eine Woche zwischen liegt.
Der Welpenauslauf im Wohnzimmer wurde sehr schön angenommen. Es wurde erkundet und auch mal getobt. Die kleinen Beinchen tragen die inzwischen rund 3kg Bärchen immer sicherer.
Ein Highlight der Woche für die Rasselbande waren - neben den Auslauf - natürlich die ersten Hackbällchen. Da konnte kein Mäulchen widerstehen.
Den ersten Besuch haben die Kleinen nun auch schon empfangen. Lucy zeigt ihren Nachwuchs dabei voller Stolz! Natürlich wird sie mitentscheiden, welcher Interessent in ein paar Wochen einen ihrer Zwerge mit nach Hause nehmen darf. Es ist schon erstaunlich, was für ein Gespür unsere 4-Beiner für Menschen haben ...
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |

Die Welpen im Alter von 4 Wochen

Die fünfte Woche
Endlich "Frischluft"! Am Sonntag war es dann endlich soweit und unser Outdoor-Bereich konnte von den Welpen eingeweiht werden. Sie können nun täglich - je nach Witterung - stundenweise oder tagsüber draußen in ihrem "Welpen-Abenteuerland" spielen, toben und neue Dinge entdecken oder einfach nur chillen.
Hier gibt es auch ausreichend Platz für die Besucher von Lucy's Welpen. Fina unterstützt Lucy bei der Sozialisierung der Welpen wunderbar. Während Lucy die aufmerksame und fürsorgliche Mutter gibt, ist Fina die "tolle Tante" mit der man auch mal spielen kann.
Die zweite Wurmkur hat die Rasselbande inzwischen auch schon hinter sich und beim Gewicht geht es jetzt in großen Schritten vorwärts. Im Schnitt liegen wir jetzt über 4kg pro "Bärchen", da sie vermehrt feste Nahrung zu sich nehmen.
Diese Woche haben wir neben dem Bildern auch ein kleines Video...
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

Die Welpen im Alter von 5 Wochen

Die sechste Woche
Viel Besuch, ein Fotoshooting und ein Ausflug zum Tierarzt standen auf dem Programm. Aber der Reihe nach...
Die kleinen Racker werden immer größer. Inzwischen bringen sie über 55kg auf die Waage, da würde manch ein großer Großer Schweizer richtig neidisch.
In dieser Woche hatten die kleinen viel Besuch, denn natürlich wollte jeder einmal die Kleinen sehen und knuddeln - sowohl die zukünftigen Welpenbesitzer als auch Nachbarn und Freunde aller Altersklassen. Damit auch alle Welpen und Besucher ausreichend Platz haben, haben wir den Outdoorbereich noch etwas vergrößert und um eine Nestschaukel erweitert.
Ein weiteres Highlight der Woche war ein Fotoschooting mit Schulzephotografie. Thomas hat über 1000 Bilder geschossen. Ein paar dieser wunderschönen Aufnahmen findet ihr bei den Bildern der Woche.
Zum Abschluss der 6. Woche haben wir zudem unseren ersten Ausflug mit dem Auto gemacht. Natürlich waren die Bärchen alle ganz aufgeregt, was denn jetzt passiert. Unser Ziel war die Tierärztin unseres Vertrauens, die einen ersten detaillierten Blick auf die Welpen geworfen hat: Herz, Ohren, Zähne und was man sonst so in dem Alter schon sehen und ertasten kann wurden einmal untersucht. Wir freuen uns mit den neuen Welpenbsitzern, dass alle Welpen keine Auffälligkeiten gezeigt haben. Auf dem Rückweg waren dann auch alle schön entspannt (und einfach nur müde).
Jetzt freuen wir uns auf eine weitere spannende Wochen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

Die Welpen im Alter von 6 Wochen

Die siebte Woche
Herrlich verrückt, schön aktiv und total verschmust, dass sind unsere A'chen in der siebten Woche gewesen.
Auf der Suche nach immer neuen Abenteuern wird alles mögliche angeknabbert und die Löcher im Rasen werden merklich größer und tiefer :-)
In Summe bringt die Rasselbande nunmehr 70kg auf die Waage, da wird so manch ein stattlicher ausgewachsener Großer Schweizer Rüde zum Leichtgewicht.
Lucy darf sich inzwischen sehr viel Auszeiten nehmen und unterstützt uns aber weiterhin von Zeit zu Zeit bei der Sozialisierung der Welpen. Auch Fina lässt sich das nicht nehmen.
Jetzt schauen wir mal welche Überraschungen uns in der nächsten Woche mit den Bärchen bevorstehen...
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

Die Welpen im Alter von 7 Wochen

Die achte Woche
Was für eine Woche liegt hinten den Westen der Republik und auch bei unseren benachbarten Freunden im niederländischen und belgischen Grenzgebiet. Südlich, westlich, östlich von uns - teilweise nur wenige zig Kilometer entfernt - spielten sich dramatische Ereignisse ab. Wir hatten hier wirklich Glück die Wassermassen der vergangenen Woche haben keine nennenswerten Schäden angerichtet. Unsere Gedanken sind natürlich auch bei den Menschen, die Haus und Hof aber auch geliebte Freunde und Wegbegleiter auf 2 und 4 Pfoten verloren haben.
Der Entwicklung unserer Rasselbande haben diese dramatischen Ereignisse nicht beeinflusst. Wir haben auf den verregneten Sommer Anfang der Woche noch reagiert und den Outdoor-Bereich etwas angepasst und an dem ganz schlimmen Tag waren die Welpen weitestgehend drinnen im geschützen Bereich.
Die Nahrungsumstellung ist derweilen abgeschlossen. So werden die kleinen Morgens, Vormittags und Mittag mit Trofu versorgt, während es Nachmittags und Abends lecker BARF gibt. Alle vertragen beides sehr, sehr gut und sind damit für ihre neuen Zuhause schon einmal bestens vorbereitet.
Die 4. - und damit letzte - Wurmkur gab es auch schon, so dass die kleinen Racker am Montag das erste Mal geimpft und dann auch gechipt werden können.
Wir freuen uns auf eine letzte gemeinsame Woche bevor dann am nächsten Wochenende sich die Reihen hier so langsam lichten werden...
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

Die Welpen im Alter von 8 Wochen

Frisch gechippt und geimpft ...
... ist die Rasselband, da wurde es langsam Zeit für ein Gruppenbild.
Nachdem sich zunächst herausgestellt hatte, dass der Strandkorb zu klein für die Bärchen ist (oder eben die Bärchen zu groß bzw. zu viele für den Strandkorb sind) und uns keine bessere Location eingefallen ist, haben wir etwas getrickst. Aber seht selbst.

von links nach rechts: Aruba, Mia (Amore Mia), Nala (Adelheid), Einstein (Albert Einstein), Akira, Yuma (Amadeus Mozart), Aita, Juna (Anneliese), Colpo (Alfred Hitchcock) und Lotta (Amidala-Lotta)

Die letzte Woche mit der Rasselbande...
... ist nun auch um. Nach dem Impfen und Chippen am Montag, hatten wir am Freitag noch den SSV Zuchtwart hier: "Alles da wo und wie es hingehört". Den Welpen wurde ein freundliches und menschenbezogenes Verhalten bescheinigt. Jetzt sind sie bereit für neue, größere Abenteuer in und mit ihren neuen Familien. Die ersten werden uns schon am Samstag verlassen.
Wir wünschen allen Welpen, dass sie gut in ihr neues Zuhause kommen, sie mit viel Liebe und Konsequenz groß werden dürfen und ein langes, glückliches und gesundes Leben.
Zum Abschluss noch einmal ein kurzes Video und ein paar Bilder...
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |